
Preisverleihung „Preis des Johann-Heinrich-Voß-Literaturhauses der Stadt Penzlin“
Am 29. März 2026 findet in Penzlin die zweite Verleihung des „Preises des Johann-Heinrich-Voß-Literaturhauses der Stadt Penzlin“ im Rahmen
einer Festveranstaltung im Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus (Turmstraße 35, 17217 Penzlin) statt.
Die Auszeichnung erhält Doris Wille mit der Übersetzung desliterarischen Essays Die Nadeln des Aufstands. Eine Kulturgeschichte des Strickens von Katerina Schiná.
Der griechische Roman erschien 2014 im Original. Das Buch wurde 2015 mit dem Griechischen Staatspreis für Literatur in der Kategorie „Essay-Kritik“ ausgezeichnet.
Die deutsche Übersetzung, mittlerweile in 4. Auflage (2022) beim Verlag Edition CONVERSO erschienen, wurde 2021 in die Sachbuch-Bestenliste von ZDF,
Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT aufgenommen. Die Übersetzerin Doris Wille, geboren 1958 in Warburg, lebt in Griechenland.
Der Preis ist mit einer Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro dotiert.
Der Stifter Dr. Bernd-Albrecht Freiherr von Maltzan ist der griechischen Kultur sehr verbunden.
Darüber hinaus engagiert er sich vielfältig für die mecklenburgische Stadt Penzlin.
Mit der Stiftung des Preises möchte von Maltzan den Kulturaustausch zwischen Griechenland und Deutschland fördern.

